Freiwilliger Schulsport

Der freiwillige Schulsport erreicht immer mehr Kinder und Jugendliche

Das Angebot an freiwilligen Schulsportkursen im Kanton Zürich ist im Jahr 2024 erneut gewachsen und vielseitiger denn je. Vor zehn Jahren wurden noch in 39 Sportarten Kurse angeboten, inzwischen können die Schülerinnen und Schüler aus 47 Sportarten wählen. Diese Entwicklung zeigt, wie breit gefächert und attraktiv das Angebot heute ist. Bei den Knaben steht Fussball an erster Stelle, bei den Mädchen ist Gymnastik und Tanz die beliebteste Sportart.

Unterstützte Kurse

Facts

1827

unterstützte Semesterkurse

2577

Leitende im freiwilligen Schulsport

219

Semesterkurse Fussball

3

neue Auszeichnungen für sportfreundliche Schulen

1.14

Mio. Franken für schulsport.zh ausbezahlt

49.47%

Mädchen

291

Semesterkurse Gymnastik und Tanz

71

Schulen mit Label sportfreundliche Schule

Schweizerischer Schulsporttag

Der Schweizerische Schulsporttag ist die grösste Schulsportveranstaltung der Schweiz. Rund 2’500 Schülerinnen und Schüler aus der ganzne Schweiz und dem Fürstentum Lichtenstein treffen sich jährlich Ende Mai zum fairen Wettstreit. Bei der Austragung 2024 in Tenero und Bellinzona haben 2'254 Schülerinnen und Schüler teilgenommen. Aus dem Kanton Zürich waren rund 200 Schülerinnen und Schüler vor Ort. 2026 wird der Schweizerische Schulsporttag in Winterthur stattfinden. Das Sportamt Kanton Zürich und das Sportamt Winterthur werden den Anlass gemeinsam durchführen.

Weitere Highlights