Das Jahr 2024 stand ganz im Zeichen von sportlichen Höhepunkten, die nicht nur international Aufmerksamkeit erregten, sondern auch für Zürcher Athletinnen und Athleten die Chancen boten, ihre Träume auf internationalem Parkett zu verwirklichen.
Besonders prägend waren die Olympischen und Paralympischen Spiele in Paris sowie die UCI Rad- und Para-Cycling-Weltmeisterschaften in Zürich. Diese Grossanlässe waren nicht nur für die Spitzensportlerinnen und -sportler ein Highlight, sondern inspirierten auch den Nachwuchs. Sie zeigten eindrucksvoll, welche Möglichkeiten sich durch Talent, Hingabe und gezielte Förderung eröffnen können.
Dank Förderbeiträgen an Leistungszentren, intensiver Zusammenarbeit mit Kunst- und Sportschulen und massgeschneiderten Angeboten für Sporteltern konnten die Rahmenbedingungen für Zürcher Talente weiter gestärkt werden. Ziel ist es, die nächste Generation zu unterstützen, damit sie in die Fussstapfen ihrer Vorbilder treten und sich im Spitzensport etablieren können.
Das Symposium war geprägt von hochkarätigen Gästen wie der Medaillengewinnerin Franziska Matile-Dörig und dem Chef de Mission Ralph Stöckli. Beide boten faszinierende Einblicke in die Olympischen und Paralympischen Spiele in Paris. Dabei liessen sie die Zuhörerinnen und Zuhörer hinter die Kulissen blicken, gaben persönliche Erlebnisse preis und zeigten auf, was es bedeutet, Teil eines solchen sportlichen Grossereignisses zu sein. Zusätzlich richtete sich der Blick nach vorne auf die kurz darauf stattfindenden UCI Rad- und Para-Cycling-Weltmeisterschaften in Zürich.
Anzahl Zürcher Sporttalente mit einer Swiss Olympic Talent Card
In den diesjährigen News und Podcasts für Sporteltern standen sportliche Grossanlässe im Zentrum. In Interviews und Diskussionen boten Vertreterinnen und Vertreter von Verbänden, Spitzenathletinnen und -athleten sowie Eltern von Sporttalenten spannende Einblicke in ihre Erfahrungen. Dabei wurden wertvolle Tipps vermittelt, wie Eltern ihre Kinder optimal auf ihrem Weg im Leistungssport begleiten und unterstützen können.